
Meditatives Herbstwandern Sihlwald

















Mi, 14.10.2020
Achtsam und schweigend unterwegs
Beschreibung
Meditation liegt im Trend – zumindest bei einem Teil der Bevölkerung. Mit diesem Angebot möchte ich jedoch nicht auf eine Modewelle aufspringen, sondern etwas von dem weitergeben, worin ich seit Jahren eigene Erfahrungen mache und das ich aus Überzeugung übe: Achtsames Leben, Handeln, Reden, Essen... Das bedingt, mit dem Geist im Hier und Jetzt zu sein resp. immer wieder dahin zurückzukehren. Dies kann man nicht nur bei der Sitzmeditation üben, sondern auch im Gehen, beim Arbeiten, in der Freizeit. Mit dieser Wanderung biete ich eine Gelegenheit für lustvolles Üben in naturnaher Umgebung. Nach einer kurzen Einführung werden wir schweigend und mit allen Sinnen beobachtend unterwegs sein und auch picknicken. Dieses Angebot steht allen offen. Sei es, dass du deine Meditationspraxis um ein Feld erweitern oder mit Neugier und Experimentierfreude etwas Neues ausprobieren willst, um mehr Konzentration, Präsenz und Mitgefühl in deinen Alltag zu bringen – du bist hier richtig und willkommen!
Der Sihlwald hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Vom Nutzwald im Besitz von Habsburgern, der Kirche und der Stadt Zürich bis zum heutigen Naturwald. Er ist der grösste zusammenhängende Buchenwald der Schweiz und ein Naturschutzgebiet. 2009 hat er vom Bundesamt für Umwelt das offizielle Label «Naturerlebnispark – Park von nationaler Bedeutung» erhalten.
Charakter
Meditation: Für Wandernde, die das stille, achtsame Unterwegs-Sein praktizieren möchten, gut geeignet für EinsteigerInnen.
Kondition
Wanderzeit inkl. Trinkpausen rund 4 h, ↑↓ 500 hm
Technik
T2 nach Schwierigkeitsskala SAC
Gruppengrösse
Kleingruppe mit mind. 3, max. 6 Personen
Anreise
individuell oder ÖV
Treffpunkt
Zeit nach Absprache
Verpflegung
Picknick aus dem Rucksack
Heimreise
individuell oder ÖV
Kosten pro Person
Dieses Angebot hat keinen festen Preis, sondern wird mit Dana abgegolten. Du entscheidest selbst, wie viel Wert dieser Tag für dich hat. Im Sanskrit bedeutet Dana so viel wie «Gabe». In der buddhistischen Tradition ist Geben eine der zentralen Qualitäten auf dem Weg zu Weisheit und Erleuchtung. Dana ist nicht nur die Gabe selbst; Geben mit Freude und Grosszügigkeit sind Aspekte einer spirituellen Praxis.
Nicht inbegriffen
Kosten für Transporte, Konsumationen und sonstige Auslagen
Bezahlung
per Twint oder bar
Ausrüstung
empfohlene Ausrüstung für Tagestour Sommer
Durchführung
Die Tour findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Witterungsbedingt kann es jedoch kurzfristig zu Anpassungen oder im Ausnahmefall zu einer Absage der Tour kommen. Beachte dazu auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Anmeldeschluss
So, 11.10.2020