top of page

Wanderungen im Lukmaniergebiet

So, 03.07. – Mi, 06.07.2022

Auf Schritt und Tritt Naturperlen in Wald und Wiese

Beschreibung

In dieser geologisch und und botanisch interessanten Gegend ist es schwierig, sich auf drei Wanderungen zu beschränken. Einerseits liegt gleich vor unserem Hotel das Waldreservat Selva Secca. Der Wald wird seit 2004 seiner natürlichen Entwicklung überlassen, nachdem während Jahrhunderten geholzt und beweidet wurde und er als Versteck für die historischen Wegelagerer der Lukmanier-Passstrasse gedient hatte. Sehr eindrücklich sind die ausgedehnten Arven- und Lärchenwälder, mit ihren über dreihundert-jährigen Baumdenkmälern die schönsten der Alpensüdseite. Diese Landschaft gehört zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN). Zudem liegt die aus zuckerkörnigem Dolomit-Gestein bestehende Piora-Mulde, die den Bau des Gotthard-Basistunnels zu gefährden drohte, verborgen unter unseren Füssen. Andererseits kommen aber auch Botanikinteressierte in dieser abwechslungsreichen Landschaft auf ihre Kosten. Geschützte Wiesen um Dötra bringen nicht nur eine einzigartige Blumenpracht hervor, sie geben auch diversen gefährdeten Bodenbrütern unter den Vögeln eine Überlebenschance. Und wer noch nie an der Quelle des Brenno war, kann dies bei aktueller Gelegenheit nachholen. Wiederholte Ausblicke auf die ökologisch wichtigen Mäander des anfänglich kleinen Bächleins sind garantiert. Untergebracht sind wir im renovierten und sehr gemütlichen Hotel Pro Natura Zentrum Lucomagno.

Charakter 

Sport: Für Wanderinnen und Wanderer, die locker mehrere hundert Höhenmeter machen und gerne in gleichmässigem Tempo unterwegs sind.

Kondition 

Wanderzeit inkl. Trinkpausen 4.5–6.5 h, ↑↓ 500–900 hm 
 

Technik 

T2 nach Schwierigkeitsskala SAC

Gruppengrösse 

mind. 3, max. 8 Personen

Anreise

individuell oder ÖV bis Haltestelle Acquacalda an 16:48 Uhr

Treffpunkt

18:00 Uhr im Speisesaal zum Apero

Verpflegung 

Picknick aus dem Rucksack, Nachtessen und Frühstück im Hotel

Übernachtung 

Hotel Pro Natura Zentrum Lucomagno, Acquacalda

Heimreise 

individuell oder ÖV ab Haltestelle Acquacalda ab 15:14 Uhr

Kosten pro Person 

Kleingruppenpreis für Organisation und Leitung:

6-8 TN CHF 350

3-5 TN CHF 410

3 Übernachtungen im Hotel, Doppelzimmer/Halbpension mit Bad: CHF 300/330 (Mitglied/Nicht-Mitglied Pro Natura)

für Kombination mit Val Medel eine Übernachtung mehr möglich (s. Spezielles)

Nicht inbegriffen 

Kosten für Transporte, Konsumationen und sonstige Auslagen

Nachtessen im Hotel

Bezahlung 

Anzahlung von CHF 100 zur Reservation des Platzes, Rest des Honorars bis spätestens 15 Tage vor Ankunft auf Konto der Raiffeisenbank Zug, IBAN CH30 8145 4000 0057 1655 1 oder per Twint

Übernachtung und Essen direkt im Hotel​

Ausrüstung 

Empfohlene Ausrüstung für Mehrtagestour Sommer Hotel 

Spezielles 

Bei Kombination mit Val Medel Rabatt von 10% auf Kleingruppenpreis beider Angebote

Durchführung

Die Tour findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Witterungsbedingt kann es jedoch kurzfristig zu Anpassungen oder im Ausnahmefall zu einer Absage der Tour kommen. Beachte dazu auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Für das Hotel gelten die hoteleigenen Annullationsbedingungen.

Anmeldeschluss 

Di, 31.05.2022

 

bottom of page